CDU Kreisverband Trier-Saarburg

CDU Trier Land wählt Wolfgang Reiland zum Bürgermeisterkandidaten

- Arnold Schmitt erhält Unterstützung als Kandidat für den Landtag -


Kordel. Wolfgang Reiland ist der Kandidat der CDU für die Bürgermeisterwahl am 13.Juni 2010 in der Verbandsgemeinde Trier-Land. Erwartungsgemäß nominierten die Christdemokraten den derzeitigen Amtsinhaber am vergangenen Montag im Gemeindehaus in Kordel fast einstimmig mit 45 von 46 abgegebenen Stimmen.  Wolfgang Reiland  ist 52 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Er hat sowohl ein Studium als Dipl.Ing. (FH) , als auch als Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen. Seit dem 1.3.2003 ist Wolfgang Reiland Bürgermeister der Verbandsgemeinde Trier-Land. Zuvor war er als Werkleiter der VG-Werke Trier-Land, Betriebsleiter und Stellvertreter des Betriebsdirektors bei den Trierer Stadtwerken und als Ingenieur in einem Maschinenbauunternehmen  tätig.

 

Der Vorsitzende des CDU Gemeindverbandes  Trier-Land, Ralf Kierspel, der in Anwesenheit des CDU-Kreisvorsitzenden Arnold Schmitt MdL, die Sitzung souverän leitete, bezeichnete Reiland als einen Bürgermeister, der sich vor allem durch seinen großen persönlichen Einsatz, seine Ehrlichkeit und seine Bürgernähe auszeichne. „Wolfgang Reiland hat mit seinen Ideen und Visionen einen entscheidenden Anteil an der positiven Entwicklung, die Trier-Land in den vergangenen Jahren erfahren hat. Seine fachliche Kompetenz, sein menschliches Einfühlungsvermögen und seine Fähigkeit sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Vertreter der Parteien und politischen Gruppierungen aktiv in die politische Gestaltung einzubinden, zeichnen ihn besonders aus.“

 

Wolfgang Reiland betonte in seiner Vorstellung, dass die Verbandsgemeinde Trier-Land und ihre  Dörfer - trotz der momentanen Finanzkrise der kommunalen Haushalte - gut aufgestellt seien. Die Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden, vor allem mit den Ortsbürgermeistern und den Ortsvorstehern sei hervorragend. Insbesondere in den Bereichen Hochwasserschutz, Gewässerrenaturierung, Tourismus, Feuerwehrwesen und in der Ausrichtung der Verwaltung zu einem modernen Dienstleister seien in seiner bisherigen Amtszeit große Fortschritte erzielt worden. Die Betreuungsangebote in den Schulen und Kindergärten konnten enorm ausgeweitet werden.

 

Die Schwerpunkte seiner zukünftigen Arbeit sieht Reiland darüber hinaus vor allem in der strukturellen Entwicklung der Verbandsgemeinde und der Gemeinden. Arbeitsplätze,  Landwirtschaft, Weinbau, dörfliche Strukturen sowie die Wohnqualität zu steigern und die Schaffung von günstigem Wohnraum für junge Familien sind für ihn genau so wichtig wie eine zeitgemäße Energie und Umweltpolitik, der verantwortungsvolle Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen, sowie die Förderung der Jugend- und Seniorenarbeit.

 

Reiland ist in mehreren Vereinen und Verbänden u.a. im Roten Kreuz und im Karneval engagiert. Nachbarschaftshilfe und Ehrenamt spielen nach seiner Auffassung eine wichtige Rolle für das Gemeinwohl unserer Dörfer, ohne das vieles nicht zu realisieren, vor allem aber auch nicht zu bezahlen wäre.

 

 „Mir macht es einfach Spaß Bürgermeister in Trier-Land zu sein und gemeinsam mit den Menschen Projekte zu entwickeln und zu realisieren. Gerne würde ich diese Arbeit in einer weitern Amtszeit fortsetzen“ so lautet sein abschließendes Credo.

 

Zum Abschluss der Veranstaltung fasste die Versammlung den einstimmigen Beschluss die Aufstellung von  Arnold Schmitt als Wahlkreiskandidaten für die im kommenden Jahr stattfindende Landtagswahl zu unterstützen